Hallo liebe Gemeinde,
bisher war ich "nur" fleißiger Leser dieses Forums, allerdings habe ich nun auch ein Anliegen.
Kurz zur Geschichte.
Ich bin vor ca. drei Monaten von meinem E38 735i auf einen E65 745i Baujahr 11/2002 umgestiegen.
Das Auto läuft wirklich problemlos bis zum letzten Wochenende. Aktuell habe ich leider das Problem, dass das Automatikgetriebe zicken macht, in Form von Geräuschen beim normalen Fahren, als auch, dass sich der Rückwärtsgang nicht oder nur sehr schlecht einlegen lässt (sehr lautes Geräusch aus Richtung Getriebe).
Da das Auto gerade erst knapp über 110000km gelaufen hat (nachweislich mit Scheckheft), habe ich mich für den Wechsel des Getriebes entschieden. Ich würde ein gebrauchtes Getriebe verbauen wollen (inkl. Wandler).
Nun habe ich dazu einige Fragen:
-Wo sitzt das zugehörige Getriebesteuergerät?
-hat bereits jemand von euch bei einem E65 das Getriebe getauscht und hat dies in Form einer Anleitung o.ä. festgehalten
-habt ihr Tipps und Tricks die man beachten sollte?
-kann das alte Steuergerät weiter verwendet werden?
-ist bei dem Tausch sonst noch etwas zu beachten?
Ich würde mich über euer Feedback freuen.
VIelen Dank!
bisher war ich "nur" fleißiger Leser dieses Forums, allerdings habe ich nun auch ein Anliegen.
Kurz zur Geschichte.
Ich bin vor ca. drei Monaten von meinem E38 735i auf einen E65 745i Baujahr 11/2002 umgestiegen.
Das Auto läuft wirklich problemlos bis zum letzten Wochenende. Aktuell habe ich leider das Problem, dass das Automatikgetriebe zicken macht, in Form von Geräuschen beim normalen Fahren, als auch, dass sich der Rückwärtsgang nicht oder nur sehr schlecht einlegen lässt (sehr lautes Geräusch aus Richtung Getriebe).
Da das Auto gerade erst knapp über 110000km gelaufen hat (nachweislich mit Scheckheft), habe ich mich für den Wechsel des Getriebes entschieden. Ich würde ein gebrauchtes Getriebe verbauen wollen (inkl. Wandler).
Nun habe ich dazu einige Fragen:
-Wo sitzt das zugehörige Getriebesteuergerät?
-hat bereits jemand von euch bei einem E65 das Getriebe getauscht und hat dies in Form einer Anleitung o.ä. festgehalten
-habt ihr Tipps und Tricks die man beachten sollte?
-kann das alte Steuergerät weiter verwendet werden?
-ist bei dem Tausch sonst noch etwas zu beachten?
Ich würde mich über euer Feedback freuen.
VIelen Dank!